Bei der Plenarveranstaltung am ersten Konferenztag werden politische, rechtliche und strategische Vorträge gehalten und mit den Teilnehmern diskutiert. Am zweiten Tag gibt es vier parallele Fachsitzungen, die sich folgenden Themenschwerpunkten widmen:
Kunststoffe
Metalle/Elektro(nik)schrott
Batterien
Digitalisierung & Robotik
Zur Konferenz wird ein Buch mit den Fachbeiträgen der Referenten mit einem Umfang von etwa 650 Seiten herausgeben. An den zurückliegenden Konferenzen nahmen jeweils rund 270 bis 320 Führungskräfte und Fachleute aus allen Bereichen der Recycling- und Sekundärrohstoffwirtschaft – Anlagenbau, Komponentenhersteller, Anlagenbetreiber, Service-Dienstleister, Planungsbüros, Consulting-Unternehmen, Wissenschaft und Verwaltung – teil.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr Infos »